
Myopie - Kurzsichtigkeit
Kurzsichtige sehen in der Nähe scharf und in der Ferne unscharf.
Das „normale“ menschliche Auge ist etwa 24 mm lang. Ein zu langer Augapfel ist kurzsichtig (myop). Ist der Augapfel zu lange, werden beim Sehen die Lichtstrahlen nicht auf der Netzhautebene fokussiert, sondern davor. Daher werden Dinge in der Ferne unscharf gesehen. Ein Millimeter entspricht einem Sehfehler von circa 3 Dioptrien. Es zeigt sich weltweit eine Tendenz zur Zunahme der Kurzsichtigkeit (=Myopie).* Bis 2050 werden fast 50% der Weltbevölkerung von Myopie oder Kurzsichtigkeit betroffen sein. Das belegt eine Vorhersage auf der Grundlage klinischer Studien des Brian Holden Instituts in Zusammenarbeit mit der WHO